
Kaufleute im Einzelhandel informieren und beraten Kunden und verkaufen Waren aller Art. Sie sorgen für Ordnung und gefüllte Regale, platzieren die Waren verkaufsfördernd, dekorieren die Verkaufsflächen und bedienen die Kasse. Sie planen Marketingaktionen, bearbeiten Reklamationen, überprüfen Lieferscheine und kümmern sich um die Bestellungen.
Themen der Umschulung sind z. B.:
Kaufleute im Einzelhandel sind rund um den Verkauf und die Präsentation der Waren für eine perfekte Performance gegenüber dem Kunden verantwortlich.
Zu den Aufgaben gehören:
Die Nachfrage nach Fachkräften ist sehr hoch. Du arbeitest nach deiner Umschulung im klassischen Einzelhandel in einem Ladengeschäft. Der klassische Verkäufer muss heutzutage viel mehr leisten und können, da eine starke Vernetzung zu Onlinediensten und neuartigen Bezahlsystemen stark zunimmt.
Der Berufsabschluss "Kaufleute im Einzelhandel“ oder "Verkäufer*in" ist eine solide Grundlage für deine weitere Karriere. Es ist möglich Aufstiegsfortbildungen, zum Beispiel zur Filialleitung, anzuschließen – oder eine fachliche Vertiefung in einem Themenschwerpunkt zu machen.
Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr
Wendenstraße 493
3. OG
20537 Hamburg
Tel. 040-21112-132
E-Mail: kontakt(at)abk-hamburg.de
Oder einfach vorbeikommen!
Sebastian Goller
Tel. 040-21112-595
E-Mail sebastian.goller(at)sbb-hamburg.de
Sven Andresen
Tel. 040-21112-343
E-Mail sven.andresen(at)sbb-hamburg.de
Kostenloser Test. Unverbindliches Coachgespräch. Empfehlungsschreiben für einen Bildungsgutschein.
Jeden Donnerstag von 08.45 – 13.00 Uhr
Wendenstraße 493, 20537 Hamburg
Anmeldung im SBB Kundencenter.
Dieses Angebot ist eine Maßnahme der SBB Kompetenz gGmbH.